Eine Ikone kommt ins Museum

Die Hip-Hop Szene hat nicht nur die Fashion inspiriert, auch die Schmuckbranche wurde nachhaltig von ihr beeinflusst: schwere Ketten, auffällige Ringe, der Grillz als Zahnschmuck und luxuriöse Anhänger – das sind die absoluten Key-Pieces von Hip-Hop Künstlern.
Unter dem Motto „Pforzheimer Design meets Hip-Hop“ entstanden verschiedene Kollaborationen. Die Fakultät für Gestaltung der Pforzheimer Hochschule erarbeitete das Verhältnis von Design und Hip-Hop, zahlreiche Unikate sind in der Ausstellung im Schmuckmuseum zu bewundern. Die Tagesthemen berichteten darüber.
Ondro Ovesny, Hip-Hop-Fotographie-Legende und Co-Kurator dieser Ausstellung, verdeutlicht in zwei Shootings mit Juwelier Leicht, Binder Jewellery und Leo Wittwer, die wichtige Relevanz der Schmuckszene Pforzheim für die Hip-Hop Artists.
Modells waren u.a. die bekannte Rapperin Sara Dastjani und die deutsche Vize Breakdance Meisterin Sanam Singh.
Zahlreiche Exponate von Künstlerinnen und Künstler aus der Hip-Hop Szene Pforzheim sind in dieser lebhaften Ausstellung zu bewundern, auch das ikonische Kreuz von Leo Wittwer, welches von vielen internationalen Artists getragen wird. Es ist eines der High Jewellery Pieces von Leo Wittwer, ein Schmuckstück gearbeitet mit spektakulären Diamanten in Schliff und Größe, ein absolutes High-End Statement Piece.
Schmuck- und Hip-Hop-Begeistere können noch bis zum 29.06.25 im Schmuckmuseum Pforzheim diese besondere Ausstellung besuchen.







